DE | EN

KATEGORIE

Articles

„Vorsicht. Inhalt könnte vor Freude überschäumen – Wir gratulieren der BayWa herzlich zum Jubiläum.“

Zum 100 Jährigen Jubiläum der BayWa AG haben wir uns ein besonderes Geschenk ausgedacht. Eine limitierte Edition von einem Saison Bier, das im Look der BayWa designt wurde. Das Design der Flasche ist inspiriert von unserer Biermarke „Barbarossa I am“, wurde jedoch speziell für das Jubiläum an die BayWa angepasst.

Grainli® ist seit dem Jahr 2016 ein vollständiges Tochterunternehmen und im Zweig der Agrarerzeugnisse angesiedelt. Wir sind sehr froh ein Teil des Traditionsunternehmens zu sein und wollten unseren Dank und Stolz mit diesem besonderen Geschenk zum Ausdruck bringen.

Gemeinsam mit der Kreativagentur Rocket & Wink haben wir das Design der Flasche entwickelt, welches im Barbarossa Stil, die spielerischen und kreativen Elemente aufnimmt. Eine weitere Besonderheit ist der Digitaldruck, welcher sich direkt auf den 0,75 Liter Flaschen befindet. Das Design beinhaltet sowohl Münchener als auch Hamburger Sehenswürdigkeiten. Mit diesen möchten wir das BayWa Motto „Wir vereinen Welten“ aufgreifen und unsere Verbundenheit zu der BayWa ausdrücken. Zu finden ist die Münchener Frauenkirche, der Hamburger Michel und die angedeutete Speicherstadt.

Die limitierte Auflage wird es nicht zu kaufen geben und wurde einmalig und exklusiv zu diesem Anlass produziert. Auf die nächsten 100!

Hafer hat in den letzten Jahren eine Renaissance in Anbau und Konsum erfahren. Bis in die 1950er Jahre hatte Hafer eine hohe Bedeutung im Anbau, damals vor allem als Futter für die Zugpferde. Mit der Mechanisierung der Landwirtschaft verloren die Zugtiere und damit der Hafer ihre Bedeutung und die Anbaufläche ging stark zurück.

Heute wird Hafer für die Herstellung von Flocken, Cerealien-Mischungen und Pflanzen-Drinks angebaut und hat wieder an Bedeutung gewonnen. Der Fokus liegt aber auf der Erzeugung von Lebensmitteln und nicht mehr auf Futter, wobei auch heute noch Hafer für Pferdefutter angebaut wird.

Hafer muss je nach Verwendungszweck bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllen. Dies ist einerseits das hl-Gewicht, welches Aufschluss über die Größe der Körner gibt. Für die Herstellung von Flocken ist dies essentiell. Große Körner = große Flocken. Hafer für die Flockenherstellung sollte hl-Gewichte über 54 kg haben, mindestens aber 52 kg.

Der Fettgehalt ist ein weiterer Parameter der je nach Anbauregion und Sorte variiert. Hafer aus Irland und dem Vereinigten Königreich weißt im Vergleich zu Hafer aus skandinavischen Ländern und Norddeutschland beispielsweise höhere Fettgehalte auf. Auch die Schälbarkeit des Hafers spielt für die Mühlen eine Rolle.

Rohhafer, Hafermilch und Haferflocken

Hafer ist in Europa eine Sommerung, wird im Frühjahr ausgesät und im Sommer geerntet. Damit passt der Hafer in die inzwischen wieder weiter gestellten Fruchtfolgen im Ackerbau. Diese vereinfachen die Unkrautbekämpfung und ermöglichen die Integration von Zwischenfrüchten.

In den skandinavischen Ländern hat der Hafer wegen der kurzen Vegetationsperiode immer eine hohe Bedeutung gehabt (Sommerung). Aus Finnland und Schweden kommt bis heute qualitativ hochwertiger Hafer zur Verarbeitung nach Westeuropa und Deutschland. Stabil trockenes Wetter in den Wochen vor der Ernte ist für die Qualität des Hafers förderlich und reduziert das Risiko für den Landwirt. Kontinentales Klima eignet sich deshalb für den Anbau von Hafer. Neben Finnland und Schweden sind deshalb das Baltikum und Polen ebenfalls Ursprünge für Hafer. Der wachsende Markt für „Hafer-Drinks“ als Milchersatz hat dem Hafer in den letzten Jahren einen zusätzlich zum Trend einer gesunden Ernährung einen Schub verliehen. Die Fabriken verarbeiten dabei geschälten und flockierten Hafer, weshalb die Mühlen für diesen Industriezweig zusätzlichen Hafer nachfragen verarbeiten.

Wir sind in allen europäischen Haferanbaugebieten aktiv und bietet kundenspezifische Qualitäten und Logistik aus den Regionen an.

Im April 2022 konnten wir unser erstes Grainli® After Work ins Leben rufen. Nachdem wir über eine lange Zeit den Kontakt zu unseren Geschäftspartnern und Freunden von Grainli® nur online führen konnten, wurde es Zeit endlich wieder physische Treffen zu veranstalten.

Mit dem „Grainli® Get together“ bringen wir verschiedene Partner und Personen aus der Agrarbranche in Hamburg zusammen, um sich auszutauschen, abzuschalten oder einfach nur ein kühles Getränk nach der Arbeit zu sich zunehmen. Wir haben durchweg gutes Feedback erhalten und freuen uns diese Treffen wieder in Person durchführen zu können.

Die bisherigen Treffen fanden bei den Pubs von „The Baby Goat“ statt. Ein tolles Team mit einem sehr guten Konzept, die uns immer wunderbare Abende bescheren.

Unser Event im September 2023 war ein großes Highlight, denn mit knapp 60 Teilnehmern, haben wir unseren bisherigen Rekord gebrochen und auch unsere Barbarossa I am Beer-Cocktails sind super angekommen. Aus unserem Gose und Imperial Stout wurden mit geschickten Handgriffen der „I am Berry“ und der „White Barbarossa“! Wer unser Barbarossa I am Bier mal ausprobieren möchte ist bei The Baby Goat genau richtig ansonsten gibt es für B2B Kunden auch bei Ankorstore die Möglichkeit.

In Zukunft wollen wir mindestens einmal im Jahr auch weitere Hamburger Pubs, Restaurants oder Bars ausprobieren, um unseren Partnern auch die vielseitige Hamburger Bierszene zu zeigen und neue tolle Locations zu entdecken. Hier hat Hamburg sehr viel zu bieten und entwickelt sich ständig weiter. Im November planen wir bereits unser achtes After Work und freuen uns darauf gemütlich in die Vorweihnachtszeit zu starten. Cheers!

GRAINLI® TWITTER FEED

KATEGORIE

Events

DO 09.12.2023 |

Press date

Barrel-aged tasting @ Hopfenspeicher

DO 27.11.2023 |

Press date

Food Ingredients Europe 2023

DO 19.10.2023 |

Press date

Brew Asia 2023

DO 14.08.2023 |

Press date

16th International Danube Exchange

DO 28.11.2023 |

Press date

Braubeviale 2023

DO 08.08.2023 |

Press date

The Scandinavian Malting Barley Tour 2023

Newsletter

Contact us

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors