Reis

Reis ist ein sehr vielfältiges Getreide mit einer breiten Palette von Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung. Reis ist Gluten-frei, hat einen geringen Eigengeschmack und lässt sich gut verarbeiten. Grainli® offeriert Paddy-Reis, Broken-Rice, Vollkornreis, geschält- und polierten Reis in Speisequalität. Spezifikation können an Kundenwünsche angepasst werden. Wir bieten Ware aus der EU, Südamerika und Asien an. Wildreis […]

Bio-Getreide

Alle Produkte sind auch in Bio-Qualität verfügbar. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Grainli® freut sich über jeden Partner, der uns auf diesem Weg unterstützt und Produkte in Bio-Qualität nachfragt.

Hafer

Hafer erfreut sich in den letzten Jahren einer gesteigerten Nachfrage. Ähnlich wie Dinkel profitiert Hafer von einem Trend zu gesünderer Ernährung und dem global rasant wachsenden Markt für Pflanzendrinks. Für die verschiedenen Verarbeitungsprozesse bieten wir spezifische Qualitäten an, bei Sortierung, Gewischt, Fettgehalt und auf Wunsch auch regionalen Ursprüngen.

Dinkel

Dinkel ist eine alte Getreidesorte, die wieder an Bedeutung gewonnen hat. Der Trend zu einer gesünderen Ernährung hat die Nachfrage nach Dinkelprodukten sprunghaft steigen lassen. Dinkel wird von uns aus Deutschland bezogen und auch geschält. Da Dinkel nur in den gemäßigten Breiten angebaut wird, spielt der Export in mediterrane Regionen eine zunehmende Rolle.

Buchweizen

Buchweizen ist kein Getreide, sondern ein Knöterich-Gewächs. Buchweizen wurde früher vor allem auf marginalen Standorten angebaut und findet sich heute v.a. in Osteuropa. Buchweizen ist von Natur aus glutenfrei und unterscheidet sich auch geschmacklich von klassischen Getreidesorten.

Astaxanthin

Astaxanthin ist ein natürlicher Farbstoff aus der Gruppe der Carotinoide. Es hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung und wird als natürlicher Zusatz in Futtermitteln verwendet. Besonders in der Aquakultur hat Astaxanthin eine große Bedeutung für die charakteristische Farbe des Fleisches von Lachs und Forellen.

Lupinen

Die Lupine ist eine heimische Körnerleguminose mit einem hohen Rohproteingehalt. In Mitteleuropa bietet die Lupine eine nachhaltige und GMO-freie Eiweißquelle für die Tierernährung. Die vergleichsweise hohen Gehalte an Lysin und Methionin erhöhen die Eiweißwertigkeit von Mischfutter.

Malzextrakte

Malzextrakte dienen als vielfältige funktionale Zutat in der Lebensmittel- und Getränkeherstellung. Die Extrakte werden in flüssig und als Pulver angeboten. Die Extrakte können auf Basis verschiedener Getreiderohstoffe angeboten werden.

Maiskeime

Maiskeime sind ein hochwertiges fetthaltiges Nebenprodukt der Stärkegewinnung. In der Lebensmittelherstellung wird das aus den Keimen gewonnene Öl wegen seiner Temperaturbeständigkeit geschätzt. Maiskeime werden auch in Misch- und Spezialfutter verwendet.

Haferschälkleie

Die Haferschälkleie ist ein Nebenprodukt der Haferverarbeitung. Es wird als Faserlieferant in der Futtermittelindustrie eingesetzt.